Den Tag verbrachten wir also wieder im Ort, legten alle Wege zu Fuß zurück, was Marcus, der sich schon dem kanadischen Lebensstil angepasst hatte, nicht so gut fand und gingen nochmal ins Grand Theatre, wo es eine Show von Parks Canada gab, in der der beste "Klondike" gewählt wurde. Leider war es diesmal nicht soo spannend, so dass wir eher mit zufallenden Augen zu kämpfen hatten ;)
Den Nachmittag/Abend ließen wir dann wieder im Hostel ausklingen, diesmal bei einer gemeinsamen Pokerrunde in unserem eigenen Casino um Geld zu sparen (die ersten Anzeichen von Spielsucht ;)).
Hier ein paar Bilder vom Hostel ;)
Unsere Hütte für die ersten beiden Nächte |
Wieso auch nicht das ganze Jahr Weihnachten feiern, wenn die Nadeln sowieso nicht abfallen ;) |
Aussicht auf Dawson von der Sonnenterasse :) |
Zeltplatz |
Wie der Besitzer, so auch das Hostel, alles etwas "anders" ;) |
Dienstagsmorgens waren wir dann pünktlich um 9.30 Uhr an der Autowerkstatt, aber waren es unsere Bremszylinder auch? Die Lieferung mit den bestellten Ersatzteile aus Whitehorse war zumindest ebenfalls eingetroffen, aber wieso sollte man sich denn beeilen die Teile auszupacken? So ein Schwätzchen am Morgen ist da doch wesentlich angenehmer. Gegen 10.30 Uhr hatte es die Gute dann geschafft - unsere Bremszylinder waren gefunden. 11.15 Uhr - wir hatten gerade erst bemerkt, dass unser Auto immernoch unbewegt auf dem Werkstattparkplatz stand, aber Dummnase (ihr erinnert euch) hat sich nach 1h 45min Wartezeit dann schließlich doch noch bequemt, das Auto in die Werkstatt hineinzufahren. Nochmals 15 Minuten später kam besagter Mitarbeiter wieder aus der Werkstatt und redet mit dem ach so coolen Chef, aber bewusst so, dass wir es nicht mitbekommen... da er aber noch nicht mal kompetent genug dafür war, hörten wir dann leider doch (aus unserer Sicht eher zum Glück!), dass die falschen Ersatzteile bestellt worden waren - juche! Unser Laune war jetzt natürlich richtig im Keller, da wir nicht noch länger in Dawson bleiben wollten! Problem war, dass sie die Teile für den "Dodge Caravan" bestellt haben, wir aber einen "Dodge Grand Caravan" besitzen.... Wir hatten jedoch Glück im Unglück, denn unsere Ersatzteile waren am Vortag schon im Lager gewesen, Dummnase hat nur das Modell verwechselt! Dumm eben, wenn man gerade im kleinsten Kaff Probleme mit dem Auto hat, wo es nur eine Werkstatt gibt und man dieser endlosen Kompetenz gnadenlos ausgeliefert ist! Um 12 Uhr kam dann jedoch die größte Unverschämtheit schlecht hin. Der Chef machte uns darauf aufmerksam, dass jetzt alle (!) Mitarbeiter bis 13 Uhr in die Mittagspause gehen, danach würde man sich dann aber wieder unserem Gefährt zuwenden.... (ja richtig, wir wurden für 9.30 Uhr bestellt und es sollte 1 1/2 Stunden dauern....)
Da mir das dann zu viel wurde, lief ich zurück in den Ort (ca. 45min Fußweg), ging einkaufen und war trotzdem noch vor Marcus zurück im Hostel, da er erste gegen 14.30 Uhr ankam. Die Kompetenzbomben wollten uns für den ganzen Mist dreister Weise auch noch 2 Arbeitsstunden berechnen, aber das ließen wir natürlich nicht auf uns sitzten, vor allem wenn man bedenkt, dass wir auch bereits einen Tag vorher hätten weiter fahren können, wenn Dummnase seine Äuglein richtig aufgemacht hätte...!
Im Hostel packten wir unseren letzten Kram, sowie Daniel und Julian ein und waren endlich "Ready to takeoff" für die nächsten Tage - Bye bye Dawson, bye bye Hostel und bye bye Triple D ;)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen